bookmark_borderKlangschalen für Atmosphäre im Yoga

Klangschalen fürmehr Sound und tiefe Entspannung in der Yoga Praxis – die unterschiedliche Auswahl an wunderschönen Klangschalen ist für Laien manchmal unübersichtlich. In diesem Bericht über Klangschalen bekommst du einigen Ideen, um die richtige Klangschale zu finden. Hochwertig produziert jedoch zu einem fairen Preis online besorgen oder das häufig aus Nepal kommende Instrument für tiefe Entspannung von Hand hergestellt in einem Ursprungsland wie Nepal besorgen? Die Auswahl reicht von nur einer Klangschale in verschiedener Größe bis zu einem Set mit unterschiedlich größeren Klangschalen. Klangschalen werden mit einem zur Schale passendem Utensiel, dem Klöppel, angeboten und dieser Lederklöppel trägt zum erzeugten Klang der Klangschale einiges bei. Klangschalen werden üblicherweise im asiatischen Raum in Handarbeit produziert und werden meist für Meditation, Entspannung sowie Achtsamkeitsübungen verwendet. Im Yoga Unterricht finden die schönen Klangschalen gerne ihren Nutzen in der Meditation oder der Endentspannung. Der beruhigende Sound der Klangschalen erschafft den meditativen Zustand und trägt zu tiefer Erholung sowie Meditation bei.

Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block.

Klangschalen für Atmosphäre im Yoga

So wirken Klangschalen

Im asiatischen Raum, finden die runden Schalen häufig ihren Nutzen für meditative Zwecke. Die runden Gegenstände für Klangmeditation oder Klangmassage werden in diesen Ländern in traditioneller Handarbeit produziert. Überwiegend sind die Klangschalen aus Bronze angefertigt und das Zubehör zum anschlagen und anreiben der Schale ist mit Leder oder Filz überzogen. In den Geburtsländern der Klangschalen weiß man seit Urzeiten um die wohltuende Wirkung des Sounds der Klangschale auf unseren Organismus und Geist. Die Klangschale wird mit dem zur Schale passenden Klöppel sachte geschlagen oder gerieben und erzeugt dadurch einen Klang, dessen Frequenz und Schwingungen die Harmonie in uns erwachen. Daher bringen uns die Schalen in einen meditativen geistigen Zustand der im Yoga zunehmend für wirkungsvolle Meditation angewandt wird. In Yogaklassen finden die Schalen auch immer häufigere Verwendung und sorgen für ein wenig esoterischem Flair in den der Yoga Praxis.

Yoga Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Was macht eine gute Klangschale aus? Jetzt bekommst du wichtige Tipps, um die passende Klangschale für deinen ganz persönlichen Geschmack zu finden.

Egal wofür du eine Klangschale erwerben wirst, lasse dich fachkundig beraten und vergleiche verschiedene Klangschalen. Überlege, welche Teile deines Körpers du mit der Schale in Schwingung versetzen möchtest möchtest. Den gesamten Körper? Oder benötigst du eine Fußschale, Herzschale oder Kopfschale? Beachte den klingenden Ton der Klangschale.Macht sie lange ein Geräusch? Ist es ein hoher oder tiefer Ton? Was für einen Klang empfindest du als angenehm und für dich richtig?

Artikel über Yoga Übungen: Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß. Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga.

Woraus ist der Schläger zum Anreiben und Anschlagen beschaffen? Aus Naturmaterial wie Leder, Holz oder Filz eingebunden, wie ist die Beschaffenheit des Zubehörs und wie fühlt er sich in deiner Hand an?

Natürlich spielt auch die Optik eine bedeutende Rolle. Handgefertigt in asiatischen Ländern, kreativ gestaltet oder eher klassisch? Lass deinen individuellen Geschmack entscheiden

Der Einsatz im Yoga

In deiner Yoga Praxis kann eine Klangschale eine wertvolle Ergänzung zu den anderen Meditationsarten sein. In der Meditation gespielt intensiviert die Klangschale den meditativen Zustand und lässt unseren Körper sowie unser Wohlbefinden in Harmonie und zur tiefen Ruhe kommen. Gemeinsam mit gut duftenden Kerzen verbreitet die Klangschale einen ganz besonderen Spirit im Yoga Raum und kann die Endentspannung noch intensiver machen. Aus diesem Grund gibt es komplette Yoga Stunden, die mit Klangschalen arbeiten. Nun solltest du lediglich noch entscheiden, welche Klangschale dein Lieblingsstück ist und kannst dich auf intensive Reise mit deiner ganz eigenen Klangschale machen. Viel Spaß mit deiner Klangschale

bookmark_borderYogablock: Der richtige für dich

Der Yogablock oder Yoga Klötze passen zur Yoga Praxis dazu wie eine Matte. Gleichwohl ob du mit Hilfe von Yoga als körperliche Betätigung in deiner Freizeit mehr Fitness erhalten möchtest und die Klötze in einem Work-out einsetzt oder mit den Klötzen die Yoga Übung richtig ausführst – ein Yoga Block ist ein bedeutendes Yoga Zubehör und gehören einfach zum richtigen üben dazu. Dennoch gilt es vor der Entscheidung für einen der Klötze, einen Vergleich der Blöcke anzustellen um den passenden Yoga Block für deine Vorlieben zu finden. Mit diesen Tipps bekommst du auch ohne spezifisches Wissen den besten Block für dein Yoga Work-out.

Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block.

Yogablock: Der richtige für dich

Nutzen eines Yoga Klotz

Ein Yogaklotz dient in erster Linie dazu, die Figuren, also die Asanas, für den Körper gesundheitsfördernd zu praktizieren. Das Hilfsmittel unterstützt deinen Körper dabei, die genaue Körperstellung einzunehmen wenn du vielleicht noch nicht dehnbar genug bist oder noch nicht die erfoderliche Kraft hast. Die Blöcke dienen als Unterstützung von Armen bei Twists, Gleichgewichtsübungen oder anderen stehenden Yoga Haltungen oder sind eine sinnvolle Erleichterung, um Armbalance Posen zu üben. Die Yogaklötze bieten dir Gleichgewicht sowie Sicherheit und ermöglichen es, die Yoga Übung für Muskeln, Gelenke und Bänder genau und gesundheitsfördernd zu praktizieren. Ohne die Blöcke gewöhnen wir uns bedauerlicherweise häufig eine ungesunde Ausrichtung in einer Übung an und können dadurch unserem Körper Verletzungen zufügen. Das Hilfsmittel an der richtigen Stelle platziert hilft sehr gut, deine Teile deines Körpers in die anatomisch richtige Haltung zu bekommen und dadurch die Asana stückweise korrekt einzunehmen. Insbesondere im ursprünglichen Yoga, Yoga nach B.K.S. Iyengar und im Restorative Yoga sind die Yogablöcke ein wichtiges Hilfsmittel der Yoga Stunde.

Yoga Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Auch für die Meditation sind die Blöcke eine sinnige Bereicherung. Wegen dem höheren Sitzen auf dem Yoga Block fällt es leichter, die Wirbelsäule kerzengerade auszurichten und den unteren Teil des Körpers ohne Mühen zu halten. Insbesondere für Anfänger, die nicht daran gewöhnt sind einige Zeit aufrecht zu verweilen, ist ein Yoga Block super dafür gemacht, den richtigen Meditationssitz einzunehmen.

Artikel über Yoga Übungen: Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß. Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga.

Was gibt es beim Kauf zu beachten?

Ein passender Yoga Block sollte stabil und solide sein. Am besten besorgst du dir ein Set mit 2 Blöcken, sofern du Asanas üben wirst bei denen du gleichzeitig beide Arme und Hände auf deine Klötze legen wirst. Die Kanten der Yogaklötze sollten gerundet sein, um nicht in die Hände oder Beine zu drücken. Die üblichen Yoga Blöcke haben eine einheitliche Größe, welche sich optimal für das Üben von Asanas anbietet. Kaufst du den Yoga Block als Erhöhung für aufrechtes sitzen, raten wir dir zu einem Klotz mit größerem Maß. Bedeutend ist auch das Material, da es über Schwere und Optik des Yoga Block entscheidet. Egal welches Material verwendet wurde – lasse deinen persönlichen Eindruck bestimmen.

bookmark_borderYoga Zubehör: Was brauche ich tatsächlich?

Die grundlegenden Dinge für Yoga Fans wie schöne Yogamatten und bunte Klötze und andere Yogablöcke, Augenkissen, Bolster in den unterschiedlichsten Designs und jeden Yoga Fan Spaß am Yoga machen bringen gibt es sowohl im Shop als auch online teuer oder auch günstig zu kaufen bzw. zu bestellen. Auch Zubehör für die Meditation wie Meditationskissen oder Räucherstäbchen haben Yoga Fans meistens, um ihr Yoga Equipment zu erweitern. Welche Utensilien sind wirklich wichtig und bei welchen Dingen kommt es vor allem auf die verwendeten Materialien und eine gute Verarbeitung an? Unser Bericht verrät dir, was du für eine sichere Yoga Einheit auf jeden Fall benötigst.

Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block.

Yoga Zubehör: Was brauche ich tatsächlich?

Yogamatte, Yogablock und Yogagurt

Bei einer Yogamatte findet schließlich die Yoga Session statt. Deine Matte sollte abwaschbar und rutschfest sein sowie weich genug, um die verschiedenen Asanas ohne schmerzenden Druck auf ihr praktizieren zu können. Von der Optik und dem preislichen Niveau her gibt es verschiedenste Ausführungen und du kannst natürlich deinen eigenen Geschmack entscheiden lassen. Yogaklötze und ein Yogagurt gehören auch zu den absoluten Basics. Beide Hilfsmittel erleichtern dir das gesundheitsfördernde Ausüben der Yoga Übungen. Vor allem für weniger biegsame Menschen sind Yogablöcke sehr hilfreich, um die Haltungen ihrem Können anpassen zu können. Ein Gurt als Hilfsmittel hilft in die Dehnung zu gehen und unterstützt ebenfalls darin, die Körperteile anatomisch korrekt auszurichten.

Yoga Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Yoga- und Meditationskissen

Yogabolster gibt es in unterschiedlichen Farben, Größen. Egal ob länglich, flach oder eckig, die Kissen oder auch Yogabolster genannt sind besonders im Yin Yoga oder Restorative Yoga das Hilfsmittel, mit dem der Körper so gebettet werden kann, dass du eine angenehme Dehnung spürst und lange in der Pose entspannen und dehnen kannst. Kissen für die Meditation erleichtern das Sitzen mit geradem Rücken im Meditationssitz. Bei einem Kissen für die Meditation solltest du auf das Füllmaterial sowie eine angenehme Größe des Kissens für deinen bevorzugten Meditationssitz achten.

Artikel über Yoga Übungen: Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß. Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga.

Weiteres Zubehör

Eine Augenbinde ist nicht wirklich ein typisches Yoga Hilfsmittel, dennoch ein sehr brauchbares Hilfsmittel. Augenbinden können in der Leichenhaltung ein tolles Hilfsmittel sein oder bei Übungen wie Yoga Nidra , auch Tiefenentspannung genannt, eingesetzt werden.

Yogataschen sind toll, wenn du Yoga in einem Yogastudio praktizierst. Dieses schöne Utensil muss so groß sein, dass alle benötigten Dinge genug Platz finden und sie sollte dir von Farbe und Form her logischerweise gefallen.

Hilfsmittel für Ambitionierte

Nun zu weiteren Hilfsmitteln für ambitionierte Yoga Anhänger. Wer üben möchte auf dem Kopf zu balancieren kann sich einen Kopfstandhocker zulegen. Achte bei ihm auf gelungene Verarbeitung und vor allem einen sicheren Stand des Kopfstandhockers. Möchtest du mehr Challenge in deiner Yoga Praxis um Übungen zwischendurch kreativ abzuwandeln, kannst du mit einem Yoga den richtigen Kauf machen.

Wo kaufe ich die Hilfsmittel?

Du kannst alles was du für deine Yoga Praxis benötigst in einem Yogashop kaufen oder online die angebotenen Artikel ansehen und bestellen. Online findest du sicher eine riesige Bandbreite an allen erdenklichen Yoga Hilfsmitteln. Achte bei der Bestellung auf ein Sicherheitszertifikat und darauf, ob das gewählte Produkt lieferbar ist. Auch ob die Versandkosten vom Absender getragen wird und welche Zahlungsart möglich ist, solltest du vor deiner Bestellung wissen.