Hatha Yoga – eine Einführung

Hatha Yoga – alles was du über den Yoga-Stil erfahren musst in diesem Bericht über Hatha Yoga. Hatha ist gleichbedeutend mit Kraft und Energie und ist im Yoga einer der ältesten Yoga Richtungen. Hatha Yoga beinhaltet die bestenMethoden der typischen Yoga Inhalte wie Körperübungen, Pranayama und in sich gehen. Mit Disziplin erreichst du durch diesen Yogastil, deinem Körper neue Gesundheit und Wohlbefinden zu geben, die Psyche zu entspannen und sämtliche Muskeln deines Körpers mit den ganzen Körper beanspruchenden Yoga Haltungen, den Asanas, zu Fitness zu verhelfen. Diese Yogaart eignet sich sowohl für Unerfahrene als auch für Fortgeschrittene. Anfänger erfahren in diesem Yoga-Stil die Körperhaltungen, Meditation und Atemübungen als solide Basis und Menschen mit Yoga Erfahrung mögen den Yogastil, da es ein Yoga-Stil der dem Körper aber auch dem Geist sehr gut tut.

Hatha Yoga
Hatha Yoga

Die Übungen im Hatha Yoga

Die Yogaart Hatha beinhaltet neben den Körperhaltungen, den Asanas, auch Meditation und verschiedenen Atemtechniken (Pranayama). Über diese Verbindung von was im Hatha Yoga gelernt wird erhält dein Körper neue Kraft und Energie und lernst ebenso die spirituelle Seite von Yoga kennen. Die körperlichen Übungen, die Asanas, beanspruchen den Körper von Kopf bis Fuß. In gut überlegten Körperhaltungen pusht das Üben von Hatha Yoga deine Kraft und Beweglichkeit. Du spürst eine angenehme Dehnung in allen Muskeln, Sehnen und Bänder und Asanas wie der herabschauende Hund gehen auf die Muskeln und entspannen in gleichem Maße. Richtiges Atmen und meditieren lässt deinen Geist ruhig werden und neue Energie tanken. Die Atemübungen, in Sanskrit Pranayama, helfen dir dich besser konzentrieren zu können, erweitern deinen Atem und wirken positiv auf deine Gesundheit.

Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Hatha Yoga ist ein Yoga-Stil, der einer der passenden für Yoga Anfänger ist. Ein bisschen Ausdauer brauchst du zu Beginn durchaus, um die Asanas korrekt einzunehmenaber du wirst feststellen, wie du kräftiger wirst, du mehr Muskeln erhältst und dir das regelmäßige Üben Energie für Seele und Körper gibt. Sei geduldig denn Hatha Yoga ist ein langsames Yoga und die Yogastunde ist so ausgelegt, dass die einzelnen Schritte gut mitgemacht werden können. Als Einsteiger im Yoga erlaubt dir Hatha Yoga einen tollen Einblick in die Tradition des Yoga, da nicht nur Körperhaltungen praktiziert werden, sondern in gleichem Maße Meditation und Atemübungen gelernt werden.

Genauso ist die Yogaart für Leute passend die schon länger Yoga machen. Hast du bereits mehr Kraft, fallen dir die verschiedenen Haltungen leichter, stärken aber trotzdem sämtliche Muskeln deines Körpers. Bist du verletzt oder schwanger kannst du oft trotzdem Hatha Yoga üben – worauf diese Menschen achten sollten, sollte dir dein Yogalehrer sagen. Hatha Yoga ist für Körper und Geist rundum gesund und vereint die tollsten Elemente des klassischen Yoga. – schnapp dir eine Yogamatte und probiere es aus

Veröffentlicht in Yoga