Yoga ist nicht gleich Yoga Entdecke nun mit Beschreibung in unserem Blog den Yogastil, der am besten für dich geeignet ist. Yogastile gibt es mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Sport oder Yoga – in welchem der Yogastile geht es hauptsächlich um Spaß, welcher Yogastil hält meinen Körper fit und mit welchem Yoga kann ich Inspiration für mein Leben finden? Der Blog gibt dir eine Beschreibung der wichtigsten Yogastilen. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Kundalini Yoga, Yoga für Entspannung oder knackiges Flow Programm… Die Asanas im Yoga ähneln sich zwar, dennoch ist nicht jede Yoga Art für jeden gleich geeignet. Damit du auch den richtigen Yogastil für dich findest, macht es Sinn sich zu überlegen, was dir an Yoga besonders wichtig ist. Vielleicht ist Yoga eher Sport für dich. Vielleicht möchtest du aber auch tief in Meditation eintauchen und dich spirituell inspirieren lassen. Vielleicht bist du auch auf der Suche nach einer Möglichkeit, Entspannung und Muskelaufbau zu vereinen? Im Yoga gibt es sehr viele verschiedene Schwerpunkte. Hier findest du eine Einteilung in Yoga, das eher einem Workout ähnelt und Yoga, in dem Spiritualität im Vordergrund steht. Entdecke DEIN Yoga mit unserem Guide.
Artikel über Yoga Übungen: Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß. Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga.
Yoga Arten / Yogastile – Übersicht der Yogastile
Yoga Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Yoga als Sport
Unter die Kategorie “Yoga als Sport” fallen alle Yoga Arten, die von Yoga Interessierten hauptsächlich wegen der Fitness und körperlichen Gesundheit praktiziert werden. Es geht um körperliche Fitness, die Verbesserung der Kondition und ein gutes Körpergefühl nach einer Yogaeinheit. Die Yoga Übungen beanspruchen die Muskeln und kräftigen den gesamten Körper. Diese Yogaarten sind wie ein Ganzkörper Workout. Auch Atemübungen und Meditation kommen in diesen Yogastilen vor, jedoch deutlich weniger als in spirituellen Yogastilen. Dazu gehören die Yogastile Hatha Yoga, Iyengar Yoga, Vinyasa Yoga, Power Yoga, Acro Yoga – das sind nur einige der Yogaarten, die den ganzen Körper beanpruchen!.
Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block.
Yoga mit Schwerpunkt Spiritualität
Yoga ist nicht mit einer Sportart zu verwechseln. Yoga ist mehr ein Konzept – bestehend aus Elementen wie Asanas, Meditation, Atemtechniken und einer inneren Einstellung, das auch viel mit Spiritualität zu tun hat. Den Körper und die Seele in Harmonie zu bringen sind vielmehr Ziel von Yoga und die Yoga Haltungen dienen genau diesem Zweck. Genauso gehört aber Meditation, das Singen von Mantras und der Einsatz von Mudras zum traditionellen Yoga dazu. Zu den spirituellen Yogaarten zählen Kriya Yoga, Karma Yoga, Kundalini Yoga oder auch Jnana Yoga.
Es gibt darüber hinaus natürlich auch Yoga Arten, die die körperliche Fitness genauso ansprechen wie die Spiritualität wie z.B. Sivananda Yoga, Jivamukti Yoga oder Hatha Yoga.