Yogablock: Der richtige für dich

Der Yogablock oder Yoga Klötze passen zur Yoga Praxis dazu wie eine Matte. Gleichwohl ob du mit Hilfe von Yoga als körperliche Betätigung in deiner Freizeit mehr Fitness erhalten möchtest und die Klötze in einem Work-out einsetzt oder mit den Klötzen die Yoga Übung richtig ausführst – ein Yoga Block ist ein bedeutendes Yoga Zubehör und gehören einfach zum richtigen üben dazu. Dennoch gilt es vor der Entscheidung für einen der Klötze, einen Vergleich der Blöcke anzustellen um den passenden Yoga Block für deine Vorlieben zu finden. Mit diesen Tipps bekommst du auch ohne spezifisches Wissen den besten Block für dein Yoga Work-out.

Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block.

Yogablock: Der richtige für dich

Nutzen eines Yoga Klotz

Ein Yogaklotz dient in erster Linie dazu, die Figuren, also die Asanas, für den Körper gesundheitsfördernd zu praktizieren. Das Hilfsmittel unterstützt deinen Körper dabei, die genaue Körperstellung einzunehmen wenn du vielleicht noch nicht dehnbar genug bist oder noch nicht die erfoderliche Kraft hast. Die Blöcke dienen als Unterstützung von Armen bei Twists, Gleichgewichtsübungen oder anderen stehenden Yoga Haltungen oder sind eine sinnvolle Erleichterung, um Armbalance Posen zu üben. Die Yogaklötze bieten dir Gleichgewicht sowie Sicherheit und ermöglichen es, die Yoga Übung für Muskeln, Gelenke und Bänder genau und gesundheitsfördernd zu praktizieren. Ohne die Blöcke gewöhnen wir uns bedauerlicherweise häufig eine ungesunde Ausrichtung in einer Übung an und können dadurch unserem Körper Verletzungen zufügen. Das Hilfsmittel an der richtigen Stelle platziert hilft sehr gut, deine Teile deines Körpers in die anatomisch richtige Haltung zu bekommen und dadurch die Asana stückweise korrekt einzunehmen. Insbesondere im ursprünglichen Yoga, Yoga nach B.K.S. Iyengar und im Restorative Yoga sind die Yogablöcke ein wichtiges Hilfsmittel der Yoga Stunde.

Yoga Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Auch für die Meditation sind die Blöcke eine sinnige Bereicherung. Wegen dem höheren Sitzen auf dem Yoga Block fällt es leichter, die Wirbelsäule kerzengerade auszurichten und den unteren Teil des Körpers ohne Mühen zu halten. Insbesondere für Anfänger, die nicht daran gewöhnt sind einige Zeit aufrecht zu verweilen, ist ein Yoga Block super dafür gemacht, den richtigen Meditationssitz einzunehmen.

Artikel über Yoga Übungen: Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß. Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga.

Was gibt es beim Kauf zu beachten?

Ein passender Yoga Block sollte stabil und solide sein. Am besten besorgst du dir ein Set mit 2 Blöcken, sofern du Asanas üben wirst bei denen du gleichzeitig beide Arme und Hände auf deine Klötze legen wirst. Die Kanten der Yogaklötze sollten gerundet sein, um nicht in die Hände oder Beine zu drücken. Die üblichen Yoga Blöcke haben eine einheitliche Größe, welche sich optimal für das Üben von Asanas anbietet. Kaufst du den Yoga Block als Erhöhung für aufrechtes sitzen, raten wir dir zu einem Klotz mit größerem Maß. Bedeutend ist auch das Material, da es über Schwere und Optik des Yoga Block entscheidet. Egal welches Material verwendet wurde – lasse deinen persönlichen Eindruck bestimmen.