Hier erfährst du alles über Yoga Nidra, die Perle

Yoga Nidra ist wirksamer als richtiger Schlaf. Hier erfährst du alles über Yoga Nidra, die Perle. Yoga Nidra ist in der Lage dazu mit einfachen Mitteln neue Energie zu bekommen und dich erholt aufwachen zu lassen. Wir verraten dir, wie die Tiefenentspannung Schritt für Schritt geht und wie die Technik dich in tiefe, bewusste Entspannung begleitet.

Artikel über Yoga Übungen: Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß. Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga.

Hier erfährst du alles über Yoga Nidra, die Perle

Yoga Artikel über die Meditation: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Yoga Nidra – bewusste Entspannung

Yoga Nidra ist eine Entspannungstechnik oder auch eine Methode des meditierens. Im Yoga Nidra werden Körper und Geist in einen Zustand der bewussten Entspannung geleitet. Diese Technik zur Entspannung soll hilfreicher als mehrere Stunden Schlaf sein. Die Übung ist eine geleitete Meditation in der du dir dem was du denkst durchaus bewusst bist aber in einem Zustand zwischen Wachheit und Schlaf daliegst. Nidra meint zwar Schlaf, doch schlafen wirst du bei dieser Methode nicht. In der Technik liegst du entspannt mit geschlossenen Augen auf der Matte oder deinem Sofa/Bett während du durch die Tiefenentspannung geleitet wirst.Du kommst in der Entspannung zu einem Zustand von Ruhe und du wirst mit frischer Energie und einem klaren Geist aus der geführten Meditationstechnik kommen.

Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block.

Herbeigeführt wird der einzigartige Zustand des Yoga Nidra über Übungen, die die Gedanken bewusst auf in zügiger Geschwindigkeit auf einzelne Körperteile richten, ein Bodyscan nennt sich diese Übung. Mittels dieser Technik ist der Geist wach, während dein Körper voll entspannen kann. Im Yoga Nidra sollen zudem die Sinne aktiv eine nicht so wichtige Rolle spielen (Sanskrit Pratyahara), um nach und nach intensiver in die Entspannung einzudringen. Erfahrung in Meditation benötigt man für Yoga Nidra keine. Die Anleiter führen Stück für Stück durch die Entspannung und versetzen dich in ein Befinden, das besser und effektiver als richtiger Schlaf sein soll. Diese Tiefenentspannung ist also relativ easy, du musst nur zuhören und dich entspannen.

Die unterschiedlichen Schritte der Übung

Du positioniert dich gemütlich auf dem Rücken und atmest lang und tief durch die Nase ein und wieder aus. In Yoga Nidra darfst du es dir sogar nach deinen Bedürfnissen angenehm zu liegen machen. Aber nicht einschlafen! Im nächsten Schritt brauchst du ein einen positiven Vorsatz (in Sanskrit Sankalpa genannt), welcher während dem Yoga Nidra in deinem Geist wirkt. Das kann so etwas sein wie “Ich fühle mich gut und denke positiv”. Danach folgt nennt sich Bodyscan um die einzelnen Körperteile bewusst zu spüren. Danach werden Gegensätzlichkeiten wie zum Beispiel „rund – eckig“” vorgesagt um bestimmte Vorstellungen in uns zu erwecken. Im nächsten Schritt geht es um etwas ähnliches mit Hilfe von Aufzählen von bekannten Bildern, wie „bunter Vogel“, die deine bildliche Vorstellungskraft unterstützen. Im letzten Schritt konzentrierst du dich nochmal bewusst auf den positiven Vorsatz und wirst dann nach und nach zurück in den normalen Zustand gebracht.